Bio Piment d`Espelette

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 052DGA
BIO PIMENT D`ESPELETTE
Aroma | pikant, fruchtig, würzig |
Schärfegrad | 5 auf einer Skala von 1 bis 10 |
Perfekt für | Fisch, Fleisch, Gemüse, Pasta |
Typisch für | mediterrane Küche |
Beschaffenheit | fein |
Baskische Seefahrer brachten im 17. Jahrhundert Piment D'Espelette aus Mexiko von einer ihrer Handelsfahrten ins Baskenland. Diese aromatische Chilisorte names "Gorria" lässt sich heutzutage nicht mehr aus der Küche Südfrankreichs wegdenken. Weltweit schwören viele Gourmetköche und Liebhaber pinkanter Gerichte auf diese Variante des Chili, welche durch seine komplexen Aromen ihren Gerichten eine ganz besondere Note verleiht.
Aroma und Verwendung von Bio Piment d'Espelette
Das Aroma des Piment d' Espelette umfasst ein breites Spektrum von fruchtig pikant bis zu feinsäuerlich mit einer dezenten Räuchernote. Da es eher der Familie der Paprika zuzuordnen ist, ist der Schärfegrad vergleichsweise mild.
Es findet Verwendung in der traditionellen baskischen und modernen europäischen Küche in den Gerichten: Axoa d'Espelette, Piperade und italienischen Fleischgerichten. Dies sind nur einige Beispiele, denn es ist auch perfekt um einfache Gerichte wie ein Omlette geschmacklich eine weitere Dimension zu verleihen.
Auch für Fischgerichte eignet sich sein feines und ausbalanciertes Aroma besonders gut um den Eigengeschmack des Fisches in den Vordergrund zu rücken.
Herkunft
Piment d'Espelette wird seit Jahrhunderten ausschließlich um den kleinen Ort Espelette im baskischen Südwesten Frankreichs angebaut. Ähnlich wie der Champagner aus der Champagne ist Piment d' Espelette ein geschütztes Produkt, welches unter diesem Namen nur lokal angebaut werden darf. Es wird seit dem 17. Jahrhundert unter der Sonne Südfrankreichs kultiviert.
Tipp
Die jährliche Ernte des Piment d' Espelette wird im Herbst (meist Oktober) mit einem schönen würzigen und farbenfrohen Fest (Fête du Piment in Espelette) gefeiert. Viele Bauern präsentieren ihre Produkte und das ganze Dorf verwandelt sich in ein roten, duftenden Marktplatz.
Handhabung
Bitte lassen sie Vorsicht walten bei der Verarbeitung und Lagerung von Chilis, weil das in Chilis enthaltene Capsaicin reizend auf Schleimhäute wirkt. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Zertifizierungsstelle für unsere Bio Produkte: DE-ÖKO-022
Kontrollverein ökologischer Landbau e.V.
Spitzen Piment d'Espelette!
Den Rimoco Piment d'Espelette habe ich auf der Slowfood Messe in Stuttgart im vergangenen Jahr schon probiert und direkt mitgenommen. Das Aroma ist harmonisch und unschlagbar, herrlich fruchtig und nicht zu scharf. Dadurch ist es für mich ein absolut universelles Gewürz geworden, das ich gerne und oft verwende. Folglich muss man öfter mal nachfüllen... aber es gibt ja zum Glück die praktischen Nachfüllpacks.
Gehört zum guten Ton...
... in meiner Küche. Ich kenne fast kein anderes Gewürz, das so vielseitig ist und vielen Gerichten noch den letzten Schliff gibt - auch Desserts übrigens.
Die Qualität ist phänomenal, vielen Dank dafür.
Das beste Chili, so fruchtig aber nicht zu scharf!
Vorgestern habe ich das Paket von Rimoco bekommen und wollte unbedingt direkt das Piment despelette ausprobieren. Allein der Geruch wenn man die Dose öffnet, himmlisch fruchtig, total frisch. Ich habe ein Ratatouille mit Ziegenkäse gemacht und das Gemüse mit ein wenig Piment d'espelette verfeinert. Einfach sensationell! Ich bin schon gespannt auf das nächste Fleischgericht das ich koche... :-) Auch die Qualität der anderen gekauften Gewürze ist einfach 100mal besser als die aus dem Supermarkt. Man braucht viel weniger und trotzdem schmeckt es intensiver. Man schmeckt einfach die Frische und die Qualität.