Bio Schabzigerklee gemahlen

Bio Schabzigerklee gemahlen
6,90 € *

Inhalt:
40 Gramm (172,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Verpackungsart:

Gewürzdose
Nachfüllpack für Gewürzdose
500g Großpackung
1kg Großpackung
  • 941DGA
Schabzigerklee – Das Geheimgewürz aus den Alpen Stell dir vor, du wanderst durch eine... mehr

BIO SCHABZIGERKLEE GEMAHLEN

AROMATISCH UND FEINHERB

Schabzigerklee – Das Geheimgewürz aus den Alpen

Stell dir vor, du wanderst durch eine sonnendurchflutete Almwiese – das Gras duftet würzig, die Luft ist klar, und irgendwo in der Ferne bäckt jemand ein frisches Bauernbrot. Genau dieses Gefühl steckt in unserem Bio Schabzigerklee gemahlen. Sein feinherbes, leicht nussiges Aroma bringt dir die alpine Küche direkt nach Hause – authentisch, traditionell und mit einer unverwechselbaren Note.

Falls du also auf der Suche nach einem besonderen, charaktervollen Gewürz abseits der Klassiker bist, sollte unbedingt Schabzigerklee kaufen. Der gemahlene Bio Schabzigerklee bringt mit seinem feinherb-würzigen Geschmack eine ganz eigene, alpine Aromatik in deine Küche. Besonders beliebt ist er in der Schweiz, in Südtirol und im Allgäu – dort ist Schabzigerklee seit Jahrhunderten eine geschätzte Zutat für herzhafte Brotgewürze, Käsezubereitungen und rustikale Hausmannskost.

Unser gemahlener Schabzigerklee stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird besonders schonend verarbeitet, um sein volles Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Ein echtes Liebhabergewürz für kreative Küchenmenschen, Brotliebhaber:innen und Fans der alpinen Küche!

Was ist Schabzigerklee?

Schabzigerklee – auch als Blauer Steinklee oder Alpklee bekannt – gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und ist eng mit dem Bockshornklee verwandt. Obwohl Schabzigerklee und Bockshornklee verwandte Pflanzen sind, unterscheiden sie sich deutlich im Geschmack. Die Pflanze gedeiht bevorzugt in den Höhenlagen der Alpen, wo sie unter natürlichen Bedingungen wächst. Für unseren gemahlenen Schabzigerklee setzen wir auf kontrolliert biologischen Anbau – schonend geerntet, langsam getrocknet und fein vermahlen. So bleibt das volle Aroma erhalten.

Sein Ursprung liegt in der Schweiz, genauer im Kanton Glarus, dort wird das Gewürz seit dem Mittelalter verwendet – insbesondere zur Aromatisierung und Einfärbung dieses traditionellen Käses. Auch in Südtirol, Tirol und dem Allgäu hat er seit Jahrhunderten seinen festen Platz in der Küche. Der Schabzigerklee stammt ursprünglich aus Zentralasien und wurde erst später im Alpenraum kultiviert, wo sie sich besonders in Höhenlagen wohlfühlt. Die tief-grüne Gebirgspflanze mit den blauen Blüten wird bis zu einem Meter hoch und wird nach der Ernte getrocknet und gemahlen. Dabei entwickelt sich sein typisch feinherbes Aroma. Wir beziehen dieses aromatische Gewürz aus Deutschland. 

Herkunft & Geschichte – Das „Heu der Alpenküche“

Der Name „Schabzigerklee“ stammt vom traditionellen Schabziger-Käse aus dem Kanton Glarus in der Schweiz, bei dem das Gewürz seit dem Mittelalter zur Aromatisierung und Farbgebung eingesetzt wird. Das Gewürz ist auch unter den Namen Brotklee oder Käseklee bekannt. Botanisch gehört Schabzigerklee (lat. Trigonella caerulea) zur Familie der Hülsenfrüchtler und ist eng verwandt mit dem Bockshornklee – sein Aroma ist jedoch milder, kräuteriger und leicht heuartig.

Die Pflanze wächst bevorzugt in alpinen Regionen mit nährstoffreichen Böden. Unser Klee wird unter besten Bedingungen biologisch angebaut und nach der Ernte schonend getrocknet und gemahlen. So bleibt das volle, leicht nussige und grasige Aroma erhalten, das so typisch für dieses Gewürz ist.

In der alpinen Küche ist Schabzigerklee tief verwurzelt: In Tirol, Südtirol, Vorarlberg und der Schweiz ist er eine essenzielle Zutat für Bauernbrote, Käse, Topfenaufstriche und herzhafte Teiggerichte wie Schlutzkrapfen oder Kaspressknödel.

Aroma & Verwendung – So schmeckt Schabzigerklee

Der Geschmack von Schabzigerklee ist feinherb, leicht nussig und erinnert entfernt an eine Mischung aus Selleriegrün, Heu und Liebstöckel – jedoch deutlich milder und runder. Das macht ihn ideal für deftige, herzhafte Speisen, in denen er nicht dominiert, sondern fein unterstützt.

Typische Anwendungen für Schabzigerklee:

  • Brotgewürz: Besonders in Roggen-, Dinkel- oder Sauerteigbrot sorgt Schabzigerklee für eine unverwechselbare, rustikale Note.

  • Käse- und Quarkzubereitungen: Perfekt für Kräuterquark, Frischkäse-Aufstriche oder als Geheimzutat im Käsefondue.

  • Herzhafte Aufstriche: Mit Topfen, Butter, Salz und Gewürzen entsteht ein wunderbar aromatischer Brotaufstrich.

  • Tiroler Küche: In Kaspressknödeln, Spinatknödeln oder Schlutzkrapfen verleiht Schabzigerklee eine typisch alpenländische Würze.

  • Suppen und Eintöpfe: Besonders in Kombination mit Kartoffeln oder Hülsenfrüchten harmoniert er hervorragend.

  • Salze & Gewürzmischungen: Als Bestandteil in Brotgewürz, Kräutersalzen oder veganen Brühpulvern.

Tipp | Schabzigerklee immer sparsam dosieren – sein Aroma entfaltet sich nach kurzer Ziehzeit und wird mitunter intensiver beim Erhitzen.

Schabzigerklee Rezept – Einfach selbst ausprobieren

Rezeptidee: Südtiroler Schabzigerklee-Frischkäse-Aufstrich

Zutaten:

  • 250 g Quark oder Frischkäse

  • 2 TL gemahlener Bio Schabzigerklee

  • 1 TL Senf

  • 1 TL Apfelessig

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Petersilie)

Zubereitung: Alle Zutaten gut vermengen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Der Aufstrich schmeckt perfekt zu dunklem Brot, Laugenbrezeln oder als Dip zu Ofenkartoffeln. Ein echter Klassiker mit alpinem Flair! 

Gibt es ein traditionelles Brot-Rezept mit Schabzigerklee?

Ja – eines der bekanntesten Brote mit Schabzigerklee ist das Südtiroler Schüttelbrot. Es wird mit Brotgewürz wie Fenchel, Kümmel und Schabzigerklee (auch Zigerkraut oder Brotklee genannt) gewürzt. Das rustikale Fladenbrot passt zu Käse, Aufstrichen oder als Snack im Urlaub. Auch im Sauerteigbrot sorgt das Gewürz für ein charaktervolles, leicht krautiges Aroma.

Kann ich mit Schabzigerklee auch kochen – oder nur backen?

Unbedingt! Der bio Schabzigerklee gemahlen ist vielseitig einsetzbar: Du kannst ihn in Saucen, Suppen, Salaten, Dips, Frischkäse-Aufstrichen oder Käsegerichten verwenden. Besonders gut harmoniert das an Liebstöckel erinnernde Würzkraut mit Kartoffeln, Hülsenfrüchten und herzhaften Gerichten. Ein echter Geheimtipp für kreative Köpfe in der Küche. 

Wie schmeckt Schabzigerklee im Vergleich zu Bockshornklee?

Während Bockshornklee oft kräftig, leicht bitter und curryartig schmeckt, ist Schabzigerklee deutlich milder und krautiger. Sein Geschmack erinnert an eine Mischung aus Heu, Selleriegrün und Liebstöckel – dabei aber rund und fein. Ideal für alle, die ein Gewürz mit subtiler Umami-Tiefe suchen. Das Kraut verleiht deinen Gerichten zwar eine milde, aber dennoch aromatische Note.

Wie verwende ich Schabzigerklee im Käse-Fondue?

Ein Teelöffel Schabzigerklee gibt deinem Käsefondue eine feinwürzige Note. Er passt besonders gut zu kräftigem Bergkäse, Appenzeller oder Emmentaler. Auch in Käseaufstrichen, Frischkäse-Dips oder als i-Tüpfelchen auf Ofenkäse sorgt er für ein unverkennbares Aroma – ganz ohne zu dominieren. Der feine Geruch des Schabzigerklees verstärkt das Aroma des Käses und macht das Fondue zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Welche typischen Südtiroler Gerichte enthalten Schabzigerklee?

In Südtirol, Tirol und der Schweiz ist Schabzigerklee ein fester Bestandteil der traditionellen Regionalküche. Typische Gerichte sind Kaspressknödel, Spinatknödel, Schlutzkrapfen, Kräuter-Topfenaufstriche oder würzige Brotaufstriche. Auch als Zutat im Brotgewürz oder für herzhafte Backwaren wie Brot oder Fladenbrot ist das Gewürz beliebt.

Warum ist der gemahlene Klee grünlich – ist das normal?

Ja, das ist sogar ein Qualitätsmerkmal. Schabzigerklee gemahlen wird aus den getrockneten Blättern und Stängeln des Klees hergestellt – nicht aus den Samen. Dadurch hat das Pulver seine typische grünliche bis olivfarbene Färbung. Es zeigt, dass das Würzkraut schonend verarbeitet wurde und sein natürliches Aroma erhalten bleibt. Die grüne Farbe des Pulvers zeugt von der hohen Qualität und dem Verzicht auf künstliche Farbstoffe.

Kann ich die Dose nachfüllen?

Natürlich! Unsere Aromadosen für bio Schabzigerklee sind licht- und luftgeschützt und lassen sich mit unseren praktischen Nachfüllpacks ganz einfach wieder auffüllen. So schonst du Ressourcen – und dein Schabzigerklee bleibt lange frisch und intensiv.

Warum Schabzigerklee von Rimoco?

  • 100 % Bio-Qualität aus nachhaltigem Anbau

  • Schonend gemahlen für maximalen Erhalt von Aroma

  • Ideal für Brot, Käse & alpine Küche

  • Unverwechselbares Aroma, das deine Küche bereichert

  • In praktischer Aromadose – licht- und luftgeschützt für langanhaltende Frische 

DE-ÖKO-007

Unsere Zertifizierungsstelle für BIO Produkte
Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH.

Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!

Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bio Schabzigerklee gemahlen"
04.04.2025

Lecker!

Gibt eine schöne Note und paßt zu ziemlich viel.

07.03.2025

Ist gerade wieder im Warenkorb gelandet

Ich liebe diesen Klee. Er paßt in so vieles und verleiht eine gewisse Note, die nicht gleich zuzuordnen ist, weil so viele Leute ihn nicht kennen.

17.09.2023

Würzig lecker wie ein Feld voll frischer Kräuter

Einer der hochgeschätzten Lieblinge in meiner Küche und nicht mehr weg zu denken !!
Wunderschöne grünliche Farbe die natürlich aussieht, ganz fein vermahlen und ich empfand eine Dose als ziemlich ergiebig. Durch das tolle Aroma ein wahrer Gaumenschmeichler, das Gewürz riecht einfach wie frisch geschnitten!! Schon ein wenig in Speisen zu rieseln reicht für großartige geschmackliche Ergebnisse. Zudem findet man diese tolle Qualität nirgendwo noch besser als bei Rimoco und meine Gewürze kaufe ich nur noch hier!!!
Andere Hersteller schmecken mir mittlerweile gar nicht mehr weil ich mich nur noch am Produktniveau von Rimoco orientiere!! Mache auch fleißig Werbung bei Freunden und Bekannten damit meine Einkäufe hier lange gesichert sind!! =D Probiert euch unbedingt mal durch wenn ihr möchtet das eure Gerichte hochwertiger schmecken als sonst ;)

01.09.2023

Sehr frisch, Top Qualität. Ich werde wider bestellen. e2a1

29.03.2023

Absolutes Lieblingsgewürz

Liebe ich! In Suppen, Eintöpfe, Kartoffelpüree, Kräuterquark... Überall wo noch was fehlt :-)

25.03.2015

alles super

16.03.2015

Must-Have für Dips und Salatdressings

Ich habe wiederholt Schabzieger Klee bestellt, weil wir diesen besonderen Geschmack in selbstgemachtem Kräuterquark, Schmanddip oder im Salatdressing lieben!
Selbst, wenn ich den Schabzieger Klee mal nicht griffbereit habe, spätestens beim Abschmecken gibt er Dips usw. das gewisse herbe und würzige Etwas, das einfach noch gefehlt hat, so hat ein halber Teelöffel im Dip oder Salatdressing so eine geschmackliche Wirkung, einfach soll!
Habe nun den Schabziegerklee auch erstmals beim Backen verwendet, das gibt unserem Kräuterbrot den letzten Schliff und hat es perfektioniert.
Unser herzhafter Nudelsalat mit Mett, Tomaten, Gurken, , Zwiebeln, Cheddar, BBQ-Sauce und Joghurtdressing ist auch perfekt gewürzt gewesen!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bio Dukkah
Bio Dukkah
Inhalt 75 Gramm (100,00 € * / 1000 Gramm)
ab 7,50 € *
Bio geräuchertes Paprikapulver, edelsüß
Bio geräuchertes Paprikapulver, edelsüß
Inhalt 70 Gramm (98,57 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bio Paprikapulver ungarisch edelsüß
Bio Paprikapulver ungarisch edelsüß
Inhalt 70 Gramm (98,57 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bio Ceylon Zimt
Bio Ceylon Zimt
Inhalt 60 Gramm (115,00 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bio Bockshornklee
Bio Bockshornklee
Inhalt 90 Gramm (65,56 € * / 1000 Gramm)
ab 5,90 € *
Bio Café de Paris
Bio Café de Paris
Inhalt 90 Gramm (94,44 € * / 1000 Gramm)
ab 8,50 € *
Bio Zatar
Bio Zatar
Inhalt 50 Gramm (150,00 € * / 1000 Gramm)
ab 7,50 € *
Bio Sumach grob gemahlen
Bio Sumach grob gemahlen
Inhalt 40 Gramm (162,50 € * / 1000 Gramm)
ab 6,50 € *
TIPP!
Bio Purple Curry
Bio Purple Curry
Inhalt 70 Gramm (98,57 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
TIPP!
Bio Tellicherry Pfeffer
Bio Tellicherry Pfeffer
Inhalt 60 Gramm (115,00 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
TIPP!
Bio Piment d`Especial
Bio Piment d`Especial
Inhalt 70 Gramm (198,57 € * / 1000 Gramm)
ab 13,90 € *
Bio Brotgewürz
Bio Brotgewürz
Inhalt 50 Gramm (150,00 € * / 1000 Gramm)
ab 7,50 € *
Bio Schwarzkümmel
Bio Schwarzkümmel
Inhalt 75 Gramm (78,67 € * / 1000 Gramm)
ab 5,90 € *
Bio Italienische Kräuter
Bio Italienische Kräuter
Inhalt 25 Gramm (196,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,90 € *
Bio Kurkuma
Bio Kurkuma
Inhalt 60 Gramm (81,67 € * / 1000 Gramm)
ab 4,90 € *
Bio Galgant
Bio Galgant
Inhalt 50 Gramm (118,00 € * / 1000 Gramm)
ab 5,90 € *
Bio Fenchelsamen
Bio Fenchelsamen
Inhalt 50 Gramm (98,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,90 € *
Bio Koriandersamen
Bio Koriandersamen
Inhalt 40 Gramm (122,50 € * / 1000 Gramm)
ab 4,90 € *
Bio Muskatnuss ganz
Bio Muskatnuss ganz
Inhalt 5 Stück (118,00 € * / 100 Stück)
ab 5,90 € *
Bio Ras el Hanout
Bio Ras el Hanout
Inhalt 60 Gramm (125,00 € * / 1000 Gramm)
ab 7,50 € *
Bio Kreuzkümmel (Cumin) gemahlen
Bio Kreuzkümmel (Cumin) gemahlen
Inhalt 60 Gramm (115,00 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
TIPP!
Bio Mélange Noir
Bio Mélange Noir
Inhalt 60 Gramm (148,33 € * / 1000 Gramm)
ab 8,90 € *
Bio Zitronengras feinst gemahlen
Bio Zitronengras feinst gemahlen
Inhalt 40 Gramm (137,50 € * / 1000 Gramm)
ab 5,50 € *
Bio Oregano gerebelt
Bio Oregano gerebelt
Inhalt 20 Gramm (245,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,90 € *
Bio Madras Curry
Bio Madras Curry
Inhalt 65 Gramm (106,15 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bio Kümmel ganz
Bio Kümmel ganz
Inhalt 60 Gramm (115,00 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bio Indisches Curry
Bio Indisches Curry
Inhalt 65 Gramm (106,15 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bio Garam Masala
Bio Garam Masala
Inhalt 65 Gramm (106,15 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bio Cayennepfeffer
Bio Cayennepfeffer
Inhalt 70 Gramm (92,86 € * / 1000 Gramm)
ab 6,50 € *
Bio Chiliflocken
Bio Chiliflocken
Inhalt 60 Gramm (98,33 € * / 1000 Gramm)
ab 5,90 € *
Bio Zitronenpfeffer
Bio Zitronenpfeffer
Inhalt 70 Gramm (112,86 € * / 1000 Gramm)
ab 7,90 € *
Bio Muskatblüte (Macis) gemahlen
Bio Muskatblüte (Macis) gemahlen
Inhalt 55 Gramm (161,82 € * / 1000 Gramm)
ab 8,90 € *
Bio Anis ganz
Bio Anis ganz
Inhalt 60 Gramm (91,67 € * / 1000 Gramm)
ab 5,50 € *
Bio Grüne Kardamomkapseln
Bio Grüne Kardamomkapseln
Inhalt 45 Gramm (197,78 € * / 1000 Gramm)
ab 8,90 € *
Bio Kreuzkümmel (Cumin) ganz
Bio Kreuzkümmel (Cumin) ganz
Inhalt 60 Gramm (108,33 € * / 1000 Gramm)
ab 6,50 € *
Bio Churrasco Barbecue
Bio Churrasco Barbecue
Inhalt 70 Gramm (107,14 € * / 1000 Gramm)
ab 7,50 € *
Bio Thymian gerebelt
Bio Thymian gerebelt
Inhalt 25 Gramm (196,00 € * / 1000 Gramm)
ab 4,90 € *
Bio Paprikapulver ungarisch scharf
Bio Paprikapulver ungarisch scharf
Inhalt 80 Gramm (86,25 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bio Baharat
Bio Baharat
Inhalt 60 Gramm (125,00 € * / 1000 Gramm)
ab 7,50 € *
Bio Cajun Gewürzmischung
Bio Cajun Gewürzmischung
Inhalt 65 Gramm (115,38 € * / 1000 Gramm)
ab 7,50 € *