Bio Schabzigerklee gemahlen

Inhalt: 40 Gramm (172,50 € * / 1 Kilogramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 941DGA
BIO SCHABZIGERKLEE GEMAHLEN
Schabzigerklee, Schabziegerklee oder auch Brotklee genannt hat seinen Ursprung in den Alpen, wo er hauptsächlich bei der Käse- und Brotherstellung genutzt wird. Sein Name leitet sich von dem Wort „Ziger“ ab, welches in der Schweiz, die von der Molke getrennten Milchproteine bezeichnet.
Aroma und Verwendung
Unser Schabzigerklee besitzt ein angenehm würzig herbes Aroma und erinnert etwas an Bockshornklee. Im Gegensatz zum Bockhornklee ist der Schabzigerklee deutlich milder und lieblicher im Geschmack. Er eignet sich neben den klassischen Anwendungsbereichen wie der Käse- und Brotherstellung auch hervorragend für Dips auf Quarkbasis, Kartoffelgerichte, Backwaren sowie für Salatdressings.
Herkunft
Der Schabzigerklee ist in den Alpen beheimatet und findet sich darüber hinaus in den Gebirgszügen Ost- und Südosteuropas. Die tief-grüne Gebirgspflanze mit den blauen Blüten wird bis zu einem Meter hoch und wird nach der Ernte getrocknet und gemahlen. Dabei entwickelt sich sein typisch feinherbes Aroma. Wir beziehen dieses aromatische Gewürz aus Deutschland.
DE-ÖKO-007
Unsere Zertifizierungsstelle für BIO Produkte
Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH.
Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!
Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.
Absolutes Lieblingsgewürz
Liebe ich! In Suppen, Eintöpfe, Kartoffelpüree, Kräuterquark... Überall wo noch was fehlt :-)
alles super
Must-Have für Dips und Salatdressings
Ich habe wiederholt Schabzieger Klee bestellt, weil wir diesen besonderen Geschmack in selbstgemachtem Kräuterquark, Schmanddip oder im Salatdressing lieben!
Selbst, wenn ich den Schabzieger Klee mal nicht griffbereit habe, spätestens beim Abschmecken gibt er Dips usw. das gewisse herbe und würzige Etwas, das einfach noch gefehlt hat, so hat ein halber Teelöffel im Dip oder Salatdressing so eine geschmackliche Wirkung, einfach soll!
Habe nun den Schabziegerklee auch erstmals beim Backen verwendet, das gibt unserem Kräuterbrot den letzten Schliff und hat es perfektioniert.
Unser herzhafter Nudelsalat mit Mett, Tomaten, Gurken, , Zwiebeln, Cheddar, BBQ-Sauce und Joghurtdressing ist auch perfekt gewürzt gewesen!