Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 01BUA071
AUTHENTISCH JAPANISCH
Wenn Tokio in deiner Küche Einzug hält
Es gibt diese Gerichte, die sofort eine besondere Stimmung wecken – leise Geräusche aus der Küche, der Duft von gedämpftem Reis, die leichte Säure von eingelegtem Gemüse, Umami in der Luft. Genau diese Atmosphäre fängt „Authentisch japanisch“ ein. Nicht als Showküche, nicht als Foodtrend, sondern als Einladung, die Seele der japanischen Familienküche ganz entspannt und alltagstauglich kennenzulernen – in deinem Tempo, mit deinen Zutaten, in deinem Zuhause.
Was ist „Authentisch japanisch“?
Dieses Kochbuch ist mehr als eine Sammlung von Rezepten. Es ist ein kulinarischer Blick in die Kochtöpfe japanischer Familien – persönlich, vertraut und zugänglich. Die Autorin Aya Nishimura, selbst in Japan geboren und heute in London lebend, öffnet ihre Küche für Leser:innen, die japanisches Essen lieben, aber keine Lust auf komplizierte Zutatenlisten oder schwer erhältliche Produkte haben.
Stattdessen zeigt sie, wie sich mit einigen wenigen Grundzutaten wie Sojasauce, Misopaste, Mirin oder Dashi schnell authentische Gerichte zaubern lassen, die japanisch schmecken – nicht nur aussehen.
Wie schmeckt die japanische Familienküche?
Wer denkt, japanisch bedeute immer Sushi, irrt. Die Vielfalt reicht von warmen, beruhigenden Brühen wie Ramen bis hin zu frischen, knackigen Salaten mit Meeresalgen, zarten Tataki vom Rind, hausgemachten Gewürzmischungen oder süßen Matcha-Desserts.
Die Rezepte sind geprägt von Harmonie, Leichtigkeit und Tiefe – mit viel Umami, aber ohne Schärfe. Ideal also für alle, die den natürlichen Geschmack von Lebensmitteln schätzen und aromatische, klare Gerichte lieben. Für Gabriele und alle, die nach einem langen Tag beim Kochen entspannen wollen, ist das genau richtig: keine überladenen Teller, sondern sorgfältig komponierte Geschmacksmomente, die guttun.
Wofür eignet sich das Buch?
Ob du dein erstes Miso zubereitest, ein Familienessen planst oder Gäste mit einem Menü im Izakaya-Style überraschst – dieses Buch bietet für jeden Anlass das passende Gericht. Besonders hilfreich: Die Menüvorschläge zu verschiedenen Themen und die kulinarische Landkarte Japans, die dir ein Gespür für regionale Besonderheiten vermittelt.
Eine kleine Auswahl der Highlights:
-
Wakame-Gurken-Salat mit Shrimps – als leichter Start in dein Menü.
-
Sobanudelsuppe mit Ente – wärmend, aromatisch, ideal für den Feierabend.
-
Tempura & Temaki Sushi – laden zum gemeinsamen Kochen ein.
-
Matcha-Eis-Sandwiches – ein süßer Abschluss mit japanischem Twist.
-
Shichimi Togarashi & Grüner-Tee-Salz – aromatische Basics zum Selbermachen.
Viele Rezepte lassen sich vegetarisch oder vegan abwandeln, was das Buch noch vielseitiger macht – und besonders für ernährungsbewusste Menschen wie Gabriele interessant.
Hintergrund & Besonderheiten
Aya Nishimura bringt nicht nur Rezepte mit, sondern auch Erinnerungen – an den Geschmack ihrer Kindheit, an Familienfeste und Alltagsrituale. Dieses Buch wirkt nie distanziert oder aufgesetzt, sondern herzlich und echt. Dazu trägt auch das reduzierte Layout mit stimmungsvoller Foodfotografie bei – klar, ruhig und mit einem Blick fürs Detail.
Die besondere Stärke: Viele Gerichte benötigen keine komplizierte Vorbereitung. Du kannst das Buch abends spontan aufschlagen und sofort loslegen. Genau das macht es zu einem idealen Begleiter für den Kochalltag – besonders, wenn du Genuss liebst, aber keine Lust auf stundenlanges Suchen nach Zutaten hast.
Nachhaltigkeit & Qualität – auch beim Kochbuchkauf wichtig
Keine unnötigen Zutaten, keine Tricks, sondern klare Rezepte und ehrlicher Geschmack. Die Zutatenempfehlungen sind bewusst gewählt – du findest viele davon auch bei Rimoco: von geröstetem Sesam über Bio-Chili bis zu Misopaste in Bio-Qualität.
Häufige Fragen zum Buch
Was ist das Besondere an „Authentisch japanisch“?
Es verbindet die Seele der japanischen Alltagsküche mit Zugänglichkeit für den europäischen Alltag – ohne Kompromisse im Geschmack.
Muss ich viele asiatische Zutaten einkaufen?
Nein. Die meisten Grundzutaten wie Sojasauce, Reis, Misopaste oder Dashi bekommst du bei uns, im Asialaden oder gut sortierten Supermarkt. Oft reichen schon 3–5 Basics für viele Rezepte.
Ist das Buch für Anfänger:innen geeignet?
Ja. Die Rezepte sind verständlich aufgebaut, ohne technische Hürden. Auch Kochanfänger:innen finden sich schnell zurecht.
Gibt es vegetarische Gerichte im Buch?
Viele. Und auch nicht-vegetarische Rezepte lassen sich meist leicht abwandeln, da Gemüse und Reis eine große Rolle spielen.