Grilled Cheese Sandwich mit Tomatensuppe
Suppe
1,5 kg Tomaten
2 Zwiebeln
3 große Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
3 Zweige Thymian
4 EL Toskanisches Olivenöl
1 TL Bio Mélange Noir N°121 + mehr zum Bestreuen
Rosa Salzflocken
150 g weiße Bohnen (aus der Dose)
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
1/2 TL Bio Geräuchertes Paprikapulver edelsüß N°451
1 Prise Bio Chiliflocken N°054
2 Burrata
Einige Blätter frischer Basilikum
Sandwiches
4 Scheiben helles Sauerteigbrot
150 g Cheddar gerieben
1 Knoblauchzehe
3 EL Butter
Zubereitung
- Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Tomaten und Zwiebeln in Spalten schneiden, Knoblauch in dicke Scheiben. Alles zusammen mit den Kräutern auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Melange Noir und Salz würzen. Ca. 30 Minuten rösten.
- Das geröstete Gemüse ohne die Kräuter, aber inklusive des entstandenen Safts, den weißen Bohnen, der Gemüsebrühe, der Sahne und den Gewürzen in einen Topf geben, aufkochen und ein paar Minuten kochen lassen. Dann mit einem Standmixer oder mit dem Pürierstab glatt pürieren. Mit Salz abschmecken.
- Für das Grilled Cheese Sandwich die Flächen der Brote mit Knoblauch einreiben. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter darin schmelzen. Zwei Brotscheiben in die Pfanne legen und mit je der Hälfe des geriebenen Cheddars bestreuen. Die anderen Brotscheiben darauf legen. Wenn die Unterseite der Sandwiches schön knusprig ist, umdrehen, evtl. noch etwas Butter dazugeben und die zweite Seite goldbraun braten. Sandwiches anschließend halbieren.
- Die heiße Suppe auf vier Schalen verteilen, mit zerzupftem Burrata und Basilikum belegen und mit Olivenöl und Melange Noir bestreut servieren. Grilled Cheese Sandwiches dazu reichen.
Tipp | So viel Käse? Das sieht erstmal nach einer ganz schön großen Menge Käse für das Brot aus, aber genau das sorgt nachher für den ultimativen Genuss.
GRILLED CHEESE SANDWICH MIT TOMATENSUPPE - DEIN SOULFOOD-MOMENT À LA RIMOCO
Kross, cremig, wärmend – unser Grilled Cheese Sandwich Rezept mit Tomatensuppe ist echtes Wohlfühlessen. Es erinnert an verregnete Nachmittage, dampfende Suppenteller und das leise Knacken frisch gerösteten Brotes. Dabei steckt in diesem Gericht nicht nur viel Genuss, sondern auch eine spannende Geschichte.
EIN SANDWICH MIT GESCHICHTE - AUS DER NOT GEBOREN, ZUM KULT GEWORDEN
Die Wurzeln des Grilled Cheese Sandwiches reichen zurück in die 1920er- und 1930er-Jahre in den USA. Was als einfache, günstige Mahlzeit in schwierigen Zeiten begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zum nationalen Liebling – vom Schulkantinenklassiker bis zum Streetfood-Hit. Besonders beliebt: die Kombination mit Tomatensuppe. Warum? Weil sie einfach unschlagbar ist. Die cremige, fruchtige Suppe ergänzt die knusprig-buttrige Käsefüllung perfekt – ein Duo, das wärmt, nährt und glücklich macht.
WAS MACHT UNSER GRILLED CHEESE SANDWICH REZEPT SO BESONDERS?
Wir bei Rimoco denken bei Klassikern immer einen Schritt weiter. Für unser Rezept verwenden wir kräftiges Sauerteigbrot mit rustikaler Kruste, großzügig bestrichen mit Butter – innen trifft schmelzender Cheddar auf cremigen Burrata. Das Sandwich wird langsam goldbraun gebraten, bis außen alles herrlich knuspert und innen der Käse Fäden zieht. Und die Tomatensuppe? Die kommt nicht aus der Dose, sondern wird bei uns aus gerösteten Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und einem Schuss Balsamico liebevoll selbst gekocht – verfeinert mit Rosmarin, Thymian und einer Prise Chili. Kalorien zählen darf man bei diesem Rezept nicht, aber mal ehrlich: manchmal muss der Genuss im Vordergrund stehen.
TOMATENSUPPE REZEPTE - KLASSIKER NEU GEDACHT
Tomatensuppe ist echtes Soulfood und lässt sich auf viele Arten zubereiten. Ob als cremige Tomatencremesuppe mit Croutons und Zwiebel, mediterrane Variante mit gerösteten Paprikastücken oder als würzige Asia-Version mit Kokosmilch und Chili – Tomatensuppen sind vielseitig, leicht zuzubereiten und einfach lecker. Mit gewürfeltem Knoblauch, frischen Tomaten und einem Hauch Basilikum entstehen im Handumdrehen kleine Meisterwerke. Wenn es einmal schnell gehen muss, kannst du die Tomatensuppe statt mit frischen Tomaten auch aus Dosentomaten zubereiten. So kommt auch an stressigen Tagen in maximal 20 Minuten etwas Leckeres auf den Tisch.
STERNE AUF DEM TELLER: SO VEREDELST DU DEINE SUPPE
Auch einfache Tomatensuppe Rezepte lassen sich mit wenigen Handgriffen und edlen Zutaten in echte Highlights verwandeln. Verwende doch mal unterschiedliche Tomaten wie Romatomaten oder Cocktailtomaten. Ein Klecks Crème fraîche, ein Löffel aufgeschlagene Sahne, etwas geriebener Pecorino oder ein paar Tropfen Trüffel-Öl bringen das gewisse Etwas. Auch die zusätzliche Verwendung von hochwertigem Tomatenmark wirkt sich auf die Qualität deiner Tomatensuppe aus. Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch setzen in der Suppe zusätzlich geschmackliche Akzente. Besonders raffiniert wird es mit einer selbst gemachten Gewürzmischung – in unserem Sortiment findest du viele spannende Einzelgewürze, die perfekt zur Tomatensuppe passen. Ceylon Zimt harmoniert wunderbar mit der natürlichen Säure der Tomaten, Fenchelsamen oder Estragon bringen südfranzösische Aromen ins Spiel und die Kombination von Basilikum und Oregano setzt italienische Akzente.
Egal, ob du dich für klassische Tomatencremesuppen oder kreative Varianten entscheidest: Mit guten Zutaten im Topf, etwas Liebe und den richtigen Gewürzen wird jede Suppe zu einem kleinen Stern auf dem Teller und deine Gäste werden begeistert sein.
WELCHE KÄSESORTEN PASSEN AM BESTEN?
Für ein perfektes Grilled Cheese Sandwich brauchst du vor allem eines: richtig guten Käse. So wird dein Sandwich zum echten Geschmackserlebnis. Hier findest du alle gut schmelzenden Käse-Sorten auf einen Blick:
• Cheddar
Der Klassiker: Besonders die milden bis mittelalten Varianten schmelzen cremig und gleichmäßig. Ideal für ein intensives Aroma mit leichter Schärfe.
• Gouda (jung bis mittelalt)
Mild, cremig, buttrig – ein super Allrounder. Älterer Gouda bringt zusätzlich Tiefe, bleibt aber gut schmelzend.
• Mozzarella (vor allem „Low Moisture“) Zieht lange Fäden und hat eine zarte, elastische Konsistenz – besonders beliebt für Pizza und Sandwiches.
• Fontina
Italienischer Halbhartkäse mit nussiger Note und hervorragender Schmelzeigenschaft. Super für Gourmet-Sandwiches.
• Taleggio
Weichkäse mit feinem Schmelz und kräftigem, leicht würzigem Aroma – passt gut in Kombination mit süßlichen Komponenten wie Tomaten oder Balsamico.
• Provolone (mild oder pikant)
Schmilzt sehr gleichmäßig und bringt eine rauchige oder kräftige Würze, je nach Reifegrad.
• Raclette-Käse
Nicht nur für Pfännchen! Schmilzt cremig und würzig – perfekt für besonders deftige Sandwiches und köstlich als Begleitung zu unserem Tomatensuppe Rezept.
• Emmentaler / junger Bergkäse
Fein nussig, dezent süßlich und gut schmelzend – ideal, wenn du eine mildere Variante suchst.
WELCHE BROTSORTEN EIGNEN SICH AM BESTEN FÜR DAS GRILLED CHEESE SANDWICH?
• Sauerteigbrot
Unser Favorit bei Rimoco! Kräftige Kruste, leicht säuerliches Aroma – passt super zu würzigem Käse wie Cheddar oder Taleggio.
• Weißbrot / Toastbrot (am besten Brioche oder Sandwichbrot)
Schön weich, buttrig, ideal für den klassischen US-Style. Wird in der Pfanne besonders goldbraun und knusprig.
• Bauernbrot (hell oder gemischt)
Gibt dem Sandwich eine rustikale Note – perfekt mit würzigen Käsemischungen und Tomatensuppe.
• Dinkelbrot (möglichst feinporig)
Etwas kerniger, aber nicht zu dominant. Harmoniert gut mit cremigem Käse und frischem Gemüse als Füllung.
• Brioche oder Milchbrötchen
Für die süß-salzige Variante – passt hervorragend zu Käse mit Fruchtkomponente (z. B. Feigensenf, Preiselbeeren, oder Ziegenkäse).
• Vollkornbrot (nicht zu körnig)
Wenn’s gesünder sein darf – aber bitte nicht zu trocken. Ideal in Kombination mit Avocado oder Tomaten.
TIPPS ZUR KOCHZEIT UND ZUBEREITUNG
Die ideale Kochzeit ist entscheidend für Konsistenz und Aroma. Für die Tomatensuppe solltest du mindestens 20 Minuten einplanen – so haben frische Tomaten genug Zeit, ihr volles Aroma in der Suppe zu entfalten. Ergänze frühzeitig mit Aromaten wie Tomatenmark, Zwiebel, Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer und Knoblauch, damit die Aromen in der Suppe gut durchziehen können und füge je nach Laune noch weitere Gewürze hinzu.
In der Regel genügen 3–4 Minuten Bratzeit pro Seite für das Grilled Cheese Sandwich. Es ist empfehlenswert, die Scheiben auf beiden Seiten bei mittlerer Temperatur in der Pfanne oder im Kontaktgrill bei mittlerer Hitze anzurösten. So wird das Brot goldbraun und knusprig, ohne dass der Käse ausläuft.
IDEAL FÜRS MITTAGESSEN ODER ABENDESSEN
Ob schnelles Mittagessen im Homeoffice oder gemütliches Abendessen mit Freunden – Grilled Cheese Sandwiches und ein Topf Tomatensuppe passen zu vielen Gelegenheiten. Natürlich darfst du auch mal Dosentomaten verwenden, wenn es schnell gehen muss. Kombiniere die Suppe mit einem knackigen Salat, zum Beispiel aus Rucola, Babyspinat und Cherry-Tomaten, um die Mahlzeit abzurunden. Auch als Mealprep lässt sich die Suppe prima vorbereiten und im Glas oder Tiefkühler lagern. Bei einem größeren Menü kannst du die Tomatensuppe mit dem Brot als Vorspeise servieren. Jetzt hast du jederzeit ein leckeres Suppenrezept parat – perfekt, wenn du schnell etwas auf den Tisch bringen musst oder eine größere Menge Leute verköstigst.
BEWERTE DEIN SOULFOOD
Wie hat dir das Rezept für unsere Tomatensuppe geschmeckt? Teile deine Bewertung direkt auf der Rezeptseite – und lass uns wissen, ob du Cheddar oder Gouda bevorzugst, lieber Weißbrot oder Sauerteig als Zutaten nimmst oder welche Kräuter du verwendest. Jede Bewertung zum Rezept hilft nicht nur uns, sondern auch anderen Menschen dabei, ihr persönliches Geschmackserlebnis zu finden. Und wer weiß – vielleicht wird dein Tipp zum neuen Geheimtrick für unser nächstes Soulfood-Rezept?