Kürbis-Lasagne mit Rosenharissa

Kürbis-Lasagne mit Rosenharissa

6 Portionen
Vorbereitungszeit: 35 Min.
Kochzeit: 50 Min.
Zutaten
800 g Hokkaido-Kürbis
4,5 EL Olivenöl
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
2 EL Bio Rosenharissa N°741
1 TL Bio Geräuchertes Paprikapulver N°451
500 ml Tomaten Passata
500 g Ricotta
1 Ei
80 g frisch geriebener Parmesan
Abrieb von ½ Bio Zitrone
Ca. 12 Lasagneplatten
2 Mozzarella
40 g grob gehackte Walnüsse
1 TL Honig oder Ahornsirup
Salz & Pfeffer
Diese Kürbis-Lasagne ist das perfekte Rezept für den Herbst: Schicht für Schicht trifft cremiger Ricotta auf würzige Tomatensauce mit Rosenharissa und feine Kürbisspalten. Ob als Hauptgericht für Gäste oder ein gemütliches Abendessen zu zweit – die Kombination aus aromatischem Kürbis, knusprigem Käse und karamellisierten Walnüssen macht dieses Ofengericht zu einem echten Saison-Liebling für uns. Einfach vorzubereiten, gut vorzukochen – und ideal, wenn du den Kürbis mal anders einsetzen willst.

Zubereitung Kürbis-Lasagne

  1. Kürbis in sehr dünne Spalten oder mit einer Küchenmaschine in feine Streifen schneiden. Mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Beiseite stellen.
  2. Tomaten Passata mit fein gehackter Schalotte und Knoblauch, Rosenharissa, geräuchertem Paprikapulver, 2 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz und Pfeffer in einem hohen Gefäß pürieren.
  3. Ricotta mit Ei, 50 g Parmesan, Zitronenschale, Salz und Pfeffer verrühren.
  4. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Dann Honig oder Ahornsirup, 1/2 EL Olivenöl und eine Prise Salz zugeben. Kurz karamellisieren lassen und auf Backpapier abkühlen.
  5. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zum Schichten der Lasagne eine dünne Schicht Tomatensauce auf dem Boden einer Auflaufform (ca. 35 x 23 cm) geben. Mit Lasagneblättern belegen, Ricotta darauf streichen und Kürbisspalten darauf verteilen. Wiederholen, bis alles verbraucht ist. Mit Lasagneplatten, Sauce, Mozzarella in Scheiben und restlichem Parmesan abschließen.
  6. Lasagne im Ofen 50–60 Minuten backen, nach 30 Minuten ggf. mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu stark bräunt. Nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten setzen.
  7. Die fertige Lasagne mit den karamellisierten Walnüssen bestreuen (erst kurz vor dem Servieren, damit sie knusprig bleiben). 

Zeit für Kürbis-Lasagne mit Rosenharissa

Wenn draußen die Blätter in warmen Orangetönen leuchten und der Duft von Ofengerichten durchs Haus zieht, ist der perfekte Moment für diese Kürbis-Lasagne gekommen. Schicht für Schicht verbinden sich cremiger Ricotta, aromatische Tomatensauce mit Rosenharissa und feine Hokkaido-Spalten zu einem harmonischen Ganzen. Der leicht karamellisierte Crunch der Walnüsse rundet das Gericht ab – ein Herbstmoment, der nach Soulfood schmeckt.

Was macht diese Kürbis-Lasagne besonders?

Diese Lasagne kombiniert das Beste der italienischen Küche mit orientalischem Temperament: samtiger Kürbis, würzig-fruchtige Tomaten und das blumig-scharfe Aroma unseres Bio Rosenharissa N°741. Zusammen mit einer Prise Bio Geräuchertes Paprikapulver N°451 entsteht ein wunderbar tiefes Aroma – leicht rauchig, angenehm warm und mit einem Hauch Zitrone erfrischend balanciert.

So schmeckt die Kürbis-Lasagne mit Rosenharissa

Der erste Bissen ist cremig und warm, mit feiner Süße vom Hokkaido-Kürbis. Dann entfalten sich die Gewürze: eine sanfte Schärfe, begleitet von einer subtilen Rosen-Note, die der Sauce Tiefe verleiht. Der Ricotta sorgt für eine milde Frische, während der Parmesan eine herzhafte Umami-Note beisteuert. Die karamellisierten Walnüsse bringen den entscheidenden Kontrast – leicht süß, nussig und knusprig.

Wofür eignet sich das Rezept?

Diese Kürbis-Lasagne ist ein ideales Gericht für gemütliche Abende zu zweit, für Gäste oder für dein Wochenendmenü. Sie lässt sich gut vorbereiten, schmeckt aufgewärmt fast noch besser und bringt Abwechslung in den klassischen Lasagne-Alltag. Perfekt für Herbst und Winter – als vegetarisches Hauptgericht, das ohne Fleisch wunderbar satt und zufrieden macht.

Tipp: Serviere dazu einen frischen Feldsalat mit Apfel und Walnüssen oder ein Glas Weißwein mit leichter Säure.

Aufbewahrung & Verpackung

Alle Rimoco Gewürze kommen in hochwertigen Aromadosen, die Licht und Feuchtigkeit zuverlässig fernhalten. So bleiben Geschmack und Duft lange erhalten. Bewahre die Dosen am besten trocken und kühl auf.

Häufige Fragen zum Rezept

Was ist Rosenharissa?

Rosenharissa ist eine nordafrikanische Gewürzmischung, die Chili, Kreuzkümmel, Koriander und getrocknete Rosenblätter vereint. Sie bringt Wärme, leichte Schärfe und ein feines, florales Aroma in Gerichte wie Couscous, Ofengemüse oder diese Lasagne.

Wie schmeckt die Kürbis-Lasagne mit Rosenharissa?

Sie ist cremig, herzhaft und leicht pikant – mit feiner Süße vom Kürbis und einer harmonischen Balance zwischen fruchtiger Tomate, milder Ricotta und würziger Schärfe. Das Rosenharissa sorgt für Tiefe, ohne zu dominant zu sein.

Kann ich die Kürbis-Lasagne vorbereiten?

Ja, das ist sogar empfehlenswert. Du kannst sie am Vortag komplett schichten und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach im Ofen erhitzen. Die Aromen verbinden sich dabei noch intensiver.

Ist die Kürbis-Lasagne vegetarisch?

Ja, das Rezept ist vollständig vegetarisch. Wenn du magst, kannst du es auch vegan abwandeln, indem du Ricotta und Mozzarella durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

Verwendete Produkte
Bio Rosenharissa
Bio Rosenharissa
Inhalt 60 Gramm (125,00 € * / 1000 Gramm)
ab 7,50 € *
Bio geräuchertes Paprikapulver, edelsüß
Bio geräuchertes Paprikapulver, edelsüß
Inhalt 70 Gramm (98,57 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.