Vegane Bowl mit Sesam-Dressing

Vegane Bowl mit Sesam-Dressing

2 große Portionen
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Kochzeit: 30 Min.
Zutaten

BOWL

1/2 Tasse Basmati-Reis (Vollkorn)
2 Karotten
1 Tasse TK-Erbsen
1/2 Bund Radieschen
2 Frühlingszwiebeln
2 Handvoll Babyspinat
frische Kräuter z.B. Koriander & Kresse
1 Handvoll Cashewkerne
1 TL Bio Schwarzer Sesam N°909
200 g Tofu
2 EL Sesamöl
2 TL Bio Smoky Tofu Gewürz N°746
2 EL Sojasauce

DRESSING

1,5 EL Sesamöl
1,5 EL Sojasauce
1 EL Ahornsirup
1 EL Balsamico Essig
4 EL Kokosmilch
1,5 EL Tahina
1 Prise Bio Chiliflocken N°054
Mit den richtigen Gewürzen wird dein Tofu niemals langweilig – vor allem nicht in dieser leckeren Frühlings-Bowl mit Basmati-Reis und Tahin-Dressing!

Zubereitung

  1. Den Reis waschen. Hierbei wird das Wasser durch die überschüssige Stärke trüb. Das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt. Nun den Reis in einen Kochtopf geben und nach Packungsangabe bissfest kochen. Evtl. übriges Wasser in einem Sieb abgießen. 
  2. Karotten schälen und grob raspeln oder in feine Stifte schneiden.
  3. Erbsen in ein Sieb geben und mit kochendem Wasser übergießen.
  4. Radieschen in feine Scheiben und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  5. Gib die Cashews in eine Pfanne (mittlere Hitze, ohne Fett) und röste sie bis sie leicht braun werden. Achte darauf, sie regelmäßig zu wenden, damit sie nicht anbrennen. 
  6. Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubglas geben und gut schütteln oder in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
  7. Den Tofu ringsherum mit Küchenpapier gut trocken tupfen und in Würfel schneiden. 
  8. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu darin rundherum goldbraun anbraten. Das Smoky Tofu Gewürz drüberstreuen und zusammen mit der Sojasauce in der Pfanne schwenken. 
  9. Zuletzt Reis, Karotten, Erbsen, Radieschen, Frühlingszwiebeln und Babyspinat in zwei Schalen drapieren und das Dressing gleichmäßig darüber gießen. Den krossen Tofu auf den Bowls verteilen und mit gehacktem Koriander, Kresse, den Cashews und schwarzem Sesam bestreut servieren. 

Rezept als PDF herunterladen

Einfach gut essen – frisch, bunt und ausgewogen

Es gibt diese Tage, an denen du ein frisches, gesundes Mittagessen suchst, das leicht ist und trotzdem satt macht. Genau dafür ist diese vegane Bowl mit Sesam-Dressing perfekt: ein harmonisches Zusammenspiel aus frischem Gemüse, Vollkornreis und einem cremigen Tahin-Dressing. Das Ergebnis: eine Gemüse Bowl, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch nährt – ideal für alle, die bewusst, pflanzlich und ausgewogen essen wollen.

Was macht diese Bowl so besonders?

Diese Bowl ist ein Paradebeispiel für gesunde vegane Rezepte, die im Alltag funktionieren. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, keine langen Kochzeiten – und kannst das Rezept ganz nach Saison und Geschmack anpassen. Als Bowl mit knackigem Gemüse lässt sie sich wunderbar vorbereiten und ist damit auch ein echtes Meal-Prep-Rezept für unter der Woche. Diese vegane Bowl passt sich deinem Rhythmus an.

Das Sesam-Dressing – nussig, aromatisch, unverzichtbar

Das Sesam-Dressing ist das Herzstück dieser Bowl. Es basiert auf Sesammus (auch Tahin genannt), das mit Sojasauce, Ahornsirup, Zitrone und Knoblauch zu einem cremigen, fein abgestimmten Dressing verrührt wird. Es schmeckt leicht süßlich, herrlich nussig und bringt die Aromen von Reis und Gemüse perfekt zusammen. Ein echtes Highlight in der veganen Küche – und ein Klassiker unter den Bowl-Dressings.

Tipp: Das Dressing hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage – ideal also für Meal Prep Bowls oder schnelle vegane Mittagessen.

Zutaten für die Bowl – einfach und wandelbar

Die Grundlage dieser Bowl ist Vollkorn-Basmati-Reis – angenehm mild und sättigend. Dazu kommen knackige Karotten, blanchierte Erbsen, feine Radieschenscheiben, Frühlingszwiebeln und frischer Babyspinat. Geröstete Cashewkerne sorgen für Biss, während Kresse und Koriander für Frische und Aroma sorgen. Gebratener Tofu mit Sesamöl, Sojasauce und Smoky Tofu Gewürz macht die Bowl vollwertig – und richtig lecker. Mit etwas schwarzem Sesam und dem cremigen Sesam-Dressing wird daraus ein harmonisches Gericht, das du jederzeit nach deinem Geschmack erweitern kannst.

Die Basis der Bowl kannst du jederzeit durch geröstetes Gemüse, knackige Gurke, Avocado, Edamame oder fermentierten Zutaten wie Kimchi oder Gochujang ergänzen. Die Bowl ist komplett glutenfrei – vorausgesetzt, du verwendest glutenfreie Sojasauce. So eignet sich das Rezept nicht nur für Veganer:innen, sondern auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.

Fragen, die du vielleicht beim zubereiten hast

Kann ich statt Reis auch Quinoa oder Hirse verwenden?

Ja, alle drei sind perfekte glutenfreie Alternativen. Auch Couscous funktioniert, ist aber nicht glutenfrei.

Was tun, wenn ich kein Tahin mag?

Dann kannst du das Dressing mit Mandelmus oder Cashewmus machen – die Konsistenz bleibt cremig, der Geschmack wird milder.

Wie lange hält die vegane Bowl im Kühlschrank?

Fertig angerichtet: 1 Tag. Einzelne Komponenten: bis zu 3 Tage.

Saisonale Bowl-Ideen – Abwechslung garantiert

Die Grundidee dieser Bowl lässt sich vielfältig abwandeln. Hier ein paar saisonale Inspirationen:

  • Frühling: Spargel, Radieschen, frische Kräuter
  • Sommer: Zucchini, Aubergine, gegrillte Paprika
  • Herbst: Kürbis, Rote Bete, karamellisierte Zwiebeln
  • Winter: Rosenkohl, Pastinaken, Rotkohl mit Apfelessig

So wird aus einem einfachen Bowl-Rezept ein flexibler Baukasten für die vegane Alltagsküche.

Veganes Mittagessen in unter 30 Minuten

Das Rezept eignet sich perfekt als schnelles, veganes Mittagessen. Alles, was du brauchst: ein Blech fürs Gemüse, einen Topf für den Reis und ein Schraubglas fürs Dressing. Während das Gemüse im Ofen gart, kocht der Reis – und in der Zwischenzeit ist das Sesam-Dressing fertig. In weniger als einer halben Stunde steht deine Bowl auf dem Tisch.

Und das Beste: Du kannst direkt zwei Portionen machen – für den nächsten Tag gleich mit.

Bowl-Rezept für Gäste und Familie

Dieses Bowl-Rezept eignet sich wunderbar für gemeinsame Essen. Einfach alle Zutaten in kleinen Schälchen auf den Tisch stellen – so kann sich jede selbst eine individuelle Bowl zusammenstellen. Mit einer Auswahl an Toppings wie Sesam, Nüssen, Sprossen oder Limettenspalten wird daraus ein geselliges, modernes Essen mit vielen Möglichkeiten.

Gewürze, die deine Bowl abrunden

Ein gutes Bowl-Rezept lebt nicht nur von frischen Zutaten, sondern auch von den kleinen Extras. Diese Gewürze passen besonders gut:

  • Shichimi Togarashi: pikant, zitronig – ideal als Topping
  • Zitronensalz: bringt Frische ins Gemüse
  • Gerösteter Sesam: für Crunch und Aroma
  • Mélange Noir: feiner Pfeffer für warme Tiefe
  • Gomasio: Sesam-Salz-Mischung für natürliche Würze

Mit solchen Akzenten wird aus einer Bowl ein echtes Geschmackserlebnis.

Eine Bowl, die alles kann

Diese vegane Bowl mit Sesam-Dressing zeigt, wie genussvoll und unkompliziert pflanzliche Küche sein kann. Sie ist gesund, glutenfrei, vielfältig und alltagstauglich – ob als schnelles veganes Mittagessen, Meal-Prep für unter der Woche oder kreatives Bowl-Rezept für Gäste. Und sie erinnert daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss – sondern nur ehrlich, frisch und mit Liebe gemacht.

Verwendete Produkte
Bio Smoky Tofu Gewürz
Bio Smoky Tofu Gewürz
Inhalt 70 Gramm (107,14 € * / 1000 Gramm)
ab 7,50 € *
Bio Chiliflocken
Bio Chiliflocken
Inhalt 60 Gramm (98,33 € * / 1000 Gramm)
ab 5,90 € *
TIPP!
Bio Schwarzer Sesam
Bio Schwarzer Sesam
Inhalt 75 Gramm (73,33 € * / 1000 Gramm)
ab 5,50 € *
TIPP!
Bertoni | Aceto Balsamico di Modena - 8 Jahre gereift
Bertoni | Aceto Balsamico di Modena - 8 Jahre...
Inhalt 0.25 Liter (86,00 € * / 1 Liter)
21,50 € *
Yuvals Tahina pur klein
Yuvals Tahina pur klein
Inhalt 200 Gramm (30,00 € * / 1000 Gramm)
6,00 € *
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.