Gegrilltes Hähnchen Rezept
HÄHNCHEN
4 Stücke Hähnchenbrust (ca. 600 g)
60 ml Olivenöl
3 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
4 TL Bio Schmackes N°781
1 TL flüssiger Honig
2 EL körniger Senf
MAIS
4 Maiskolben gekocht
2 EL Olivenöl
2 TL flüssiger Honig
Salz
ZITRONENJOGHURT
250 g griechischer Joghurt
Etwas Zitronensaft
Abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
Salz
Zum Servieren: grüner Blattsalat
Zubereitung Gegrilltes Hähnchen mit Mais
- In einer flachen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, fein gehackten Knoblauch, Schmackes Gewürz, Honig und Senf verrühren. Hähnchenbrust dazugeben und gleichmäßig mit der Marinade bedecken. Die Schüssel abdecken und das Fleisch 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
- Währenddessen Mais und Zitronenjoghurt vorbereiten. Die Maiskörner mit einem scharfen Messer in Streifen vom Kolben schneiden und auf einen Teller legen. Mit Olivenöl und Honig beträufeln, leicht salzen und beiseitestellen.
- Für den Zitronenjoghurt den griechischen Joghurt mit etwas Zitronensaft glatt rühren, Zitronenschale unterheben und mit Salz abschmecken. Bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
- Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen. Das Hähnchenfleisch aus der Marinade nehmen und etwa 7 Minuten pro Seite grillen bzw. bis die Innentemperatur 75 Grad erreicht hat. Anschließend auf ein Brett legen und kurz ruhen lassen.
- Den Mais auf den Grill legen und von beiden Seiten goldbraun rösten. Zum Servieren die Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Zitronenjoghurt, gegrillten Mais und einem grünen Blattsalat auf Tellern anrichten.
Wie lange sollte Hähnchen mariniert werden?
Damit Hähnchen vom Grill besonders saftig und aromatisch wird, ist die Marinierzeit entscheidend. Eine Stunde im Kühlschrank reicht aus, um dem Fleisch Geschmack und Zartheit zu verleihen. Noch besser wird das Ergebnis, wenn du es über mehrere Stunden oder über Nacht in der Marinade lässt. So können sich die Aromen – etwa von Knoblauch, Paprika und Kräutern – besonders tief entfalten. Wichtig dabei: das Fleisch gut abdecken und kühl lagern. Direkt aus der Marinade auf den Grill gelegt, entsteht eine herrliche Kruste mit intensivem Geschmack.
Kann ich das Schmackes Gewürz auch vegetarisch verwenden?
Ja, und das sogar mit großem Genusspotenzial. Das Schmackes Gewürz passt hervorragend zu vegetarischen Grillideen wie Zucchini, Aubergine, Paprika oder dicken Scheiben Halloumi. Besonders gut eignet es sich für marinierte Gemüsespieße oder in Verbindung mit einem mediterranen Öl für Tofu. Der fein abgestimmte Mix aus Paprika, Knoblauch und Kräutern bringt Tiefe ins Gemüse und sorgt für Röstaromen, die man sonst nur von klassischem BBQ kennt – aber ganz ohne Fleisch. Gerade für alle, die öfter vegetarisch oder flexibel kochen, ist Schmackes eine vielseitige Grundlage für spontane Grillabende.
Was passt zu Hähnchen vom Grill?
Gegrilltes Hähnchen harmoniert wunderbar mit frischen, sommerlichen Beilagen. Ein Joghurt-Dip mit Zitrone bringt Leichtigkeit und Frische ins Gericht und gleicht die kräftigen Röstaromen aus. Auch gegrillter Mais mit etwas Honig, Salz und Olivenöl ist eine ideale Ergänzung – süß, würzig und leicht karamellisiert. Wer es noch etwas herzhafter mag, kombiniert das Ganze mit einem knackigen Blattsalat, ofenwarmem Brot oder einem aromatischen Couscous mit Kräutern. Gerade bei hohen Temperaturen ist die Kombination aus gegrillten und frischen Komponenten nicht nur leicht, sondern auch geschmacklich rund.
Wie gelingt Mais vom Grill?
Mais vom Grill gelingt besonders gut, wenn er vorher gekocht wurde. So ist er schon gar, bleibt saftig und lässt sich auf dem Grill lediglich rösten. Dafür den Maiskolben rundum mit etwas Öl und Honig bestreichen – das sorgt für karamellisierte Röstaromen. Eine Prise Salz bringt die Süße des Mais schön zur Geltung. Auf dem Grill braucht der Mais dann nur wenige Minuten pro Seite, bis er goldbraun und leicht knusprig ist. Als Beilage zu Fleisch oder vegetarischen Gerichten bringt er Farbe, Textur und ein wenig Sommer-Süße auf den Teller. Am schnellsten bist du, wenn du Streifen vom Kolben schneidest und diese auf den Grill legst.