Gurken-Melonen-Gazpacho

Gurken-Melonen-Gazpacho

4 Portionen
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Kochzeit: 60 Min.
Zutaten
3 Scheiben Toastbrot
1 Avocado
1,5 Gurken
1 Honigmelone
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1,5 TL Bio Piment d’Especial N°052
1 kleiner Bund Minze
2 Hände voll Basilikum
Schale und Saft von 1 Zitrone
4 EL Bio Olivenöl
1 Prise Salz
150 g griechischer Joghurt
Minz- und Basilikumblätter zum Dekorieren
Eine kühle Suppe an einem heißen Sommertag – was gibt es Besseres? Das Gute ist, für unser Rezept musst du nicht mal den Herd anstellen...

Zubereitung

  1. Toastbrot kurz in Wasser einweichen, ausdrücken und in den Mixer geben.
  2. Avocado, ungeschälte Gurke und Melone grob würfeln, Schalotte und Knoblauch hacken. Alles zusammen mit Piment d’Especial, Minz- und Basilikumblättchen (etwas zum Garnieren beiseitelegen), Olivenöl, Zitronenschale und -saft zum Toastbrot geben und fein cremig mixen. Mit Salz abschmecken. 
  3. Gurken-Melonen-Gazpacho für ca. eine Stunde kalt stellen.
  4. Auf vier Schüsseln verteilen und mit je einem Klecks griechischem Joghurt und Kräuterblättchen bestreut servieren. 

Tipp | Statt die Gazpacho im Nachhinein kaltzustellen, kann man auch die Zutaten im Kühlschrank lagern, mixen und die Suppe sofort servieren. 

Rezept als PDF herunterladen

Gurken-Melonen-Gazpacho Rezept – Sommerfrische pur

Wenn die Temperaturen steigen, verändert sich der Appetit. Statt schwerer Gerichte wünschen wir uns etwas Kühles, Leichtes – wie diese Gurken-Melonen-Gazpacho. Die Kombination aus frischer Gurke, reifer Honigmelone, einem Spritzer Zitrone und feinem Chilipulver ergibt eine kalte Suppe, die ideal für den Sommer ist: erfrischend, unkompliziert und voller Geschmack.

Wer eine Alternative zur klassischen Gazpacho mit Tomaten sucht, wird hier fündig. Diese Variante verzichtet bewusst auf Tomaten und setzt stattdessen auf die Harmonie aus Fruchtigkeit und Frische. Gerade an heißen Tagen ist sie eine willkommene Abwechslung – schnell zubereitet, gut vorzubereiten und angenehm leicht.

Fruchtig, pikant, überraschend anders – kalte Sommersuppe

Der Charakter dieser Suppe liegt in der Balance. Die Melone bringt eine natürliche Süße mit, die Gurke sorgt für Frische, Zitronensaft für eine feine Säure. Ein hochwertiges Olivenöl rundet die Textur ab – und dann kommt der eigentliche Höhepunkt: ein Hauch Piment d’Especial.

Diese Gazpacho ist kein klassisches Gazpacho-Rezept, sondern eine Interpretation, die besonders gut funktioniert, wenn du offen für neue Geschmackskombinationen bist. Sie ist nicht nur eine kalte Suppe für den Sommer, sondern ein sommerliches Statement für die Leichtigkeit der Saison.

Für wen ist dieses Rezept gedacht?

Wenn du saisonal kochst, gerne mit hochwertigen Zutaten arbeitest und dir gesunde Abwechslung auf dem Teller wichtig ist, wird diese Gurken-Melonen-Gazpacho schnell zu einem deiner Lieblingsgerichte. Auch als kalte Suppe für Gäste macht sie Eindruck – nicht durch Aufwand, sondern durch Raffinesse. Sie ist leicht, vegan, glutenfrei und eignet sich wunderbar als Vorspeise oder als Teil eines leichten Sommermenüs.

Warum Piment d’Especial?

Wer gerne mit Gewürzen arbeitet, kennt die Herausforderung: Schärfe soll spürbar sein, aber nicht alles überdecken. Genau hier kommt der Piment d’Especial ins Spiel. Er ist kein gewöhnlicher Chili – sein Aroma ist fruchtig, mild und angenehm warm, ohne den Gaumen zu reizen. In dieser Gurken-Melonen-Gazpacho sorgt er für Tiefe und Eleganz, ohne die Frische der Hauptzutaten zu stören.

Piment d’Especial passt perfekt zur kühlen Textur der Suppe. Seine sanfte Schärfe setzt einen klaren Akzent und hebt die Fruchtnoten der Melone hervor. Wer ihn einmal als Gewürz in kalten Sommerrezepten verwendet hat, wird ihn nicht mehr missen wollen.

Melonensuppe als moderne Sommervariante

Melonen werden oft mit Desserts oder Frühstück assoziiert. Dabei eignen sie sich hervorragend für herzhafte Gerichte – insbesondere in Kombination mit Gurke. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich reizvoll, sondern auch angenehm leicht. Die Suppe enthält kaum Fett, wenig Kalorien und ist dennoch sättigend. So entsteht ein sommerliches Gericht, das gleichermaßen unkompliziert und durchdacht ist. Wenn du gesund kochen möchtest und natürliche Zutaten bevorzugst, erhältst du hier eine Antwort auf die Frage: Was soll ich bei 30 Grad draußen essen?

Kalte Suppe mit Anspruch

Diese Gazpacho ist mehr als nur ein Trendgericht. Sie erfüllt verschiedene Bedürfnisse auf einmal: Sie ist einfach zuzubereiten, erfordert kein Kochen und sorgt für geschmackliche Vielfalt im täglichen Speiseplan. Die Suppe eignet sich perfekt zum Vorbereiten. Wenn du Gäste erwartest oder einfach gerne vorausschauend planst, kannst du die Gazpacho am Vortag zubereiten und gut gekühlt servieren. Auch als Teil eines sommerlichen Buffets funktioniert sie wunderbar – z. B. in kleinen Gläsern angerichtet.

Schnelle Gazpacho ohne Tomaten

Es ist die Einfachheit der Zutaten und die Klarheit der Aromen. Während klassische Sommersuppen oft auf Tomate oder Paprika setzen, bringt diese Variante mit Melone und Gurke eine neue Note ins Spiel. In Verbindung mit dem milden Piment d’Especial entsteht ein Gericht, das zwischen Frische und Würze pendelt – nie laut, aber präsent.

Sie lässt sich nach Belieben variieren – mit frischen Kräutern, gerösteten Kernen oder einem Löffel Crème fraîche. Auch ein hochwertiges Olivenöl passt hervorragend dazu und darf ruhig mitserviert werden.

Für alle, die im Sommer nicht auf Qualität verzichten, sondern sich bewusst etwas Gutes tun wollen – ohne Hitze, ohne Stress, aber mit Genuss.

Verwendete Produkte
TIPP!
Bio Piment d`Especial
Bio Piment d`Especial
Inhalt 70 Gramm (198,57 € * / 1000 Gramm)
ab 13,90 € *
TIPP!
Bio Olivenöl aus der Toskana
Bio Olivenöl aus der Toskana
Inhalt 0.5 Liter (35,80 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.