Mediterranes Zitronenhähnchen Rezept

Mediterranes Zitronenhähnchen Rezept

4 Portionen
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Zutaten

Hähnchen

3 Hähnchenbrustfilets
4 EL Olivenöl
Saft von 2 Zitronen
Abgeriebene Schale von 1 Zitrone
3 Knoblauchzehen
1 TL Zitronenpfeffer N°104
Salz

Gemüse

1/2 Brokkoli
1 Zucchini
1 Fenchel
3–4 Frühlingszwiebeln
3 EL Olivenöl
4 EL Crème fraîche
Saft von 1/2 Zitrone
2 Spalten Salzzitronen
1 Knoblauchzehe
3 Prisen Zitronensalz N°275
frische Petersilie
Zitronenhähnchen mit Frühlingsgemüse – einfach, leicht und voller Geschmack. Saftiges Hähnchen trifft auf die frische Säure von Zitrone, verfeinert mit Zitronenpfeffer, Zitronensalz und aromatischen Salzzitronen. Dazu knackiges grünes Gemüse – ein unkompliziertes Gericht, das zeigt, wie viel Freude gutes Essen machen kann.

Zubereitung

  1. Hähnchenbrustfilets in etwas kleinere Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Olivenöl mit Zitronensaft, Zitronenschale, fein gehacktem Knoblauch, Zitronenpfeffer und Salz verrühren und als Marinade für das Hähnchenfleisch verwenden. Zum Marinieren 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Das Gemüse vorbereiten und den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Brokkoli in Röschen teilen und den Stamm schälen und grob würfeln. Zucchini ebenfalls würfeln, Fenchel in Streifen und Frühlingszwiebeln in dicke Ringe schneiden. 
  4. Das Hähnchen in eine Ofenform geben und im Ofen ca. 20 Minuten garen. Die Hähnchenteile sollten gerade durch, aber noch saftig sein. Währenddessen das Gemüse in einem Dämpfeinsatz in ca. 6 Minuten bissfest dämpfen. Dann in eine große Schüssel geben.
  5. Olivenöl mit Crème fraîche, Zitronensaft, klein gehackter Salzzitrone, gepresstem Knoblauch und Zitronensalz in ein Schraubglas füllen und gut durchschütteln. Unter das Frühlingsgemüse mischen. 
  6. Lauwarmes Frühlingsgemüse mit Hähnchen, Zitronenscheiben und Saft aus der Ofenform auf vier Tellern verteilen und mit Petersilie und Zitronensalz bestreut servieren.

Tipp | Falls dein Topf keinen Dämpfeinsatz hat, kannst du auch ein Sieb verwenden.

Rezept als PDF herunterladen

Zitronenhähnchen – mediterran, aromatisch und herrlich unkompliziert

Zitronenhähnchen ist ein echter Klassiker der mediterranen Küche – und das aus gutem Grund: Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischer Zitrone, Knoblauch und Kräutern bringt pure Sommerstimmung auf den Teller. Dieses Rezept wird im Ofen gegart – besonders praktisch, wenn du entspannt für Gäste oder deine Familie kochen möchtest, ohne ständig am Herd zu stehen.

Was macht unser Ofenhähnchen besonders?

Wir setzen auf hochwertige Bio-Zutaten und eine hausgemachte Marinade mit Zitrone, Olivenöl und mediterranen Kräutern. Die sorgfältige Auswahl der Gewürze verleiht dem Gericht ein intensives Aroma – ganz ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen. Für ein besonders feines Geschmackserlebnis empfehlen wir unser Bio Zitronensalz.

Beilagen-Tipps zum Zitronenhähnchen aus dem Ofen

Ob Rosmarinkartoffeln, mediterranes Ofengemüse oder ein leichter Couscous-Salat – dieses Zitronenhähnchen passt zu vielen Beilagen und lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren. Auch ein frischer Kräuterjoghurt oder etwas Aioli sind tolle Begleiter.

Tipps für ein perfektes Ergebnis:

  • Wie lange marinieren? Marinieren lohnt sich: Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen – für noch mehr Aroma am besten ein paar Stunden.
  • Wie viel Grad? Nicht zu heiß backen: Bei 180 °C wird das Hähnchen schön saftig und bleibt innen zart.
  • Wann salzen? Salze Hähnchenbrust am besten mindestens 30 Minuten vor dem Garen – so kann das Salz ins Fleisch einziehen, sorgt für mehr Saftigkeit und würzt von innen. Direkt vor dem Garen gesalzen bleibt es außen kräftig, aber innen oft fade.

Häufige Fragen zum Zitronenhähnchen

Wie lange muss Zitronenhähnchen im Ofen garen?

Bei 180 °C Ober-/Unterhitze benötigt das Hähnchen etwa 35–40 Minuten. Achte darauf, dass es durchgegart ist, aber nicht austrocknet.

Kann ich das Zitronenhähnchen vorbereiten?

Ja, die Marinade kannst du morgens anrühren und das Hähnchen darin im Kühlschrank ziehen lassen – ideal für stressfreies Kochen am Abend.

Schmeckt das Rezept auch mit Hähnchenschenkeln?

Unbedingt! Schenkel sind besonders saftig und eignen sich hervorragend für die Ofenzubereitung. Ggf. die Garzeit etwas anpassen. 

Verwendete Produkte
Bio Zitronenpfeffer
Bio Zitronenpfeffer
Inhalt 70 Gramm (98,57 € * / 1000 Gramm)
ab 6,90 € *
Bio Zitronensalz
Bio Zitronensalz
Inhalt 70 Gramm (84,29 € * / 1000 Gramm)
ab 5,90 € *
TIPP!
Bio Olivenöl aus der Toskana
Bio Olivenöl aus der Toskana
Inhalt 0.5 Liter (35,80 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.