Çilbir - Türkische Frühstückseier
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Dill
2 Eier
1 EL Weissweinessig
2 EL Butter
1 EL Bio Olivenöl
1 TL Bio Pul Biber N°738
1 TL Bio Paprikapulver ungarisch N°453
Salz
Fladenbrot zum Servieren
Zubereitung
- Knoblauch fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken, Dill hacken und 1 TL zum Garnieren beiseite stellen. Beides mit dem griechischen Joghurt verrühren und mit Salz abschmecken.
- Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen und Essig dazu geben. Herd herunterschalten, sodass das Wasser siedet und nicht mehr kocht. Die Eier nacheinander pochieren. Dafür zuerst in eine kleine Tasse schlagen, mit einem Kochlöffel das siedende Wasser schnell im Uhrzeigersinn umrühren und dann das Ei sanft aus der Tasse in den Strudel gießen. 3 Minuten pochieren, danach vorsichtig mit der Schaumkelle herausnehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Mit dem zweiten Ei wiederholen.
- Butter und Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Pul Biber und Paprikapulver unterrühren, dann den Herd ausschalten.
- Joghurt auf zwei Schalen verteilen, mit je einem pochierten Ei belegen und die Gewürzbutter darüber träufeln. Mit Salz und gehacktem Dill bestreut servieren. Fladenbrot dazu reichen.
Çilbir ist ein perfektes Frühstück für jeden, der nach etwas Neuem und Leckerem sucht. Es stammt aus der türkischen Küche und hat eine lange Tradition.
Was ist Çilbir?
Çilbir ist ein traditionelles türkisches Frühstücksgericht, das aus pochierten Eiern, Knoblauchjoghurt und Paprikabutter besteht. Es ist ein beliebtes Gericht in der Türkei und wird oft mit knusprigem Brot, wie Pita oder Weißbrot, serviert. Die Kombination aus dem kühlen, sahnigen Joghurt, den pochierten Eiern, der Paprikabutter und den frischen Kräutern ist einzigartig und schmeckt sehr gut. Çilbir ist ein perfektes Frühstück für jeden, der nach etwas Neuem und Leckerem sucht.
Pochierte Eier in Joghurt – Çilbir-Rezept
Die pochierten Eier sind das Herzstück von Çilbir. Um perfekte pochierte Eier zu erhalten, müssen sie in Essigwasser für 2-3 Minuten pochiert werden. Es ist wichtig, dass das Eigelb flüssig bleibt und das Eiweiß fest wird. Nach dem Pochieren werden die Eier mit einer Schaumkelle aus dem Essigwasser genommen und auf einen Teller gelegt. Die pochierten Eier können auch mit verschiedenen Gewürzen wie Pfeffer, Meersalz und Paprikapulver gewürzt werden.
Ein Rezept mit königlicher Vergangenheit: Türkische Eier
Was viele nicht wissen: Çılbır hat eine jahrhundertealte Geschichte. Schon im 15. Jahrhundert stand dieses Gericht auf dem Speiseplan der osmanischen Sultane – damals noch als luxuriöse Spezialität für die Oberschicht serviert. Über Generationen hinweg wurde die Zubereitung weitergegeben und hat sich bis heute ihren besonderen Platz in der türkischen Alltagsküche bewahrt.
Bis heute ist das Gericht fester Bestandteil der türkischen Alltagsküche geblieben – geliebt für seine schlichte Zubereitung und seinen intensiven Geschmack. Besonders am Wochenende oder zum späten Frühstück ist Çılbır ein Highlight, das mit wenig Aufwand für große Begeisterung sorgt. Tipp: Serviere es mit knusprigem Fladenbrot oder frischem Sauerteig – perfekt für alle, die einfache Zutaten lieben, die mehr können, als man ihnen zutraut.
Ob als herzhafter Start in den Tag oder als leichtes Abendessen: Türkische Eier in Joghurt sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie traditionelle Rezepte mit wenigen, hochwertigen Zutaten auch heute noch glänzen können. Ein Hauch Orient, ein Stück Geschichte – und vor allem: ein großer Genussmoment.
Warum Çılbır so besonders ist
Das Besondere am Cilbir Rezept ist die geschmackliche Balance: Die pochierten Eier bringen eine weiche, zarte Textur mit, die auf kühlen, mit Knoblauch verfeinerten Joghurt trifft. Das Topping aus heißer Butter mit Pul Biber – der typischen türkischen Chili-Paprika-Mischung – sorgt für eine leicht scharfe, aromatische Note. Dazu ein Stück frisches Fladenbrot oder Sauerteigbrot – und das Frühstücksglück ist perfekt. Auch wer anfangs keine Ahnung von der Zubereitung hat, wird schnell die Vorzüge dieses Gerichts zu schätzen wissen.
Durch den Kontrast aus warm und kalt, mild und würzig, cremig und flüssig entsteht ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt. Kein Wunder also, dass Cilbir heute weltweit in Szene-Restaurants und Food-Blogs gefeiert wird – als kreatives Comfort Food mit Herkunft und Seele.
Varianten von Çilbir / Turkish Eggs
Es gibt viele Varianten von Cilbir, die je nach Region und persönlichen Vorlieben variieren können. Einige beliebte Varianten sind:
- Cilbir mit Knoblauch und Chili: Hier wird der Joghurt mit Knoblauch und Chili gewürzt, um ein scharfes und aromatisches Gericht zu erhalten.
- Cilbir mit Pastirma - Pastırmalı Çılbır: Hier wird Pastirma (Rinderdörrfleisch) meist als Extra-Beilage serviert, nicht direkt in Cilbir eingerührt.
- Cilbir mit Spinat - Ispanaklı Çılbır: Hier werden die pochierten Eier mit gekochtem Spinat ergänzt, um ein aromatisches und gesundes Gericht zu erhalten.
Tipps für die Zubereitung
Hier sind einige Tipps für die Zubereitung von Çilbir:
- Verwenden Sie frische und hochwertige Zutaten, um ein optimales Geschmackserlebnis zu bieten.
- Pochieren Sie die Eier in Essigwasser, um sie zu stabilisieren und zu verhindern, dass sie auseinanderfallen.
- Verwenden Sie eine Schaumkelle, um die pochierten Eier aus dem Essigwasser zu nehmen und auf einen Teller zu legen.
- Würzen Sie den Joghurt mit Knoblauch, Pfeffer und Paprikapulver, um ein aromatisches und scharfes Gericht zu erhalten.
- Servieren Sie Çilbir mit knusprigem Brot, wie Pita oder Weißbrot, um ein perfektes Frühstück zu erhalten. Guten Appetit!
Çılbır – mehr als nur ein Frühstück
Ob zum entspannten Brunch am Wochenende, als leichte Mahlzeit zwischendurch oder als Highlight für dein nächstes Sonntagsfrühstück: Cilbir passt immer. Ein Beispiel für weitere türkische Spezialitäten, die du probieren könntest, sind Menemen oder Börek. Wer möchte, kann das Rezept auch individuell verfeinern – mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie, gerösteten Nüssen oder einem Spritzer Zitrone für den Frischekick.
Lust bekommen? Dann probier unser Original Cilbir Rezept mit Gewürzen von Rimoco direkt aus und bring ein Stück orientalische Frühstückskultur auf deinen Teller! In nur wenigen Minuten steht das Gericht auf dem Tisch und ist bereit zum Genießen.