
Inhalt: 0.145 Liter (185,52 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 001SOY
YAMAROKU „TSURU BISHIO“ | JAPANISCHE SOJA-SAUCE | 4 JAHRE GEREIFT
Aroma | umami, salzig, würzig |
Würzt perfekt | Fisch, Bowls, Tofu, Fleisch, Gemüse, Reis, Meeresfrüchte |
Typisch für | japanische Küche, asiatische Küche |
Edel, aromatisch, original japanisch
Unsere elegante Yamaroku Sojasauce ist wirklich etwas ganz Besonderes und gilt sogar als eine der besten japanischen Sojasaucen. Aus 100 % natürlichen Zutaten und ohne die Zugabe künstlicher Hefen reift diese erlesene Spezialität 4 Jahre lang in Zedernholzfässern. Wenn dein Herz für Sushi und Sashimi schlägt, dann kannst du mit Yamaroku Shoyu einen noch größeren und vor allem authentisch japanischen Genuss erleben.
Aroma und Verwendung
Mit der Yamaroku Shoyu hast du vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Du kannst sie klassisch als Dip zu Sushi und Sashimi genauso gut servieren, wie auch zu gegrilltem Fleisch oder Meeresfrüchten reichen. Verfeinere damit dein Salatdressing und Saucen oder genieße sie in einer Suppe. Gerade in säuerlichen Speisen entsteht so ein besonders harmonisches Geschmackserlebnis. Der Clou ist, dass das natürliche Aroma den Eigengeschmack der Zutaten eher hervorhebt, anstatt es zu übertönen. So kannst du mit dieser Sauce ebenso Marinaden für Fleisch und Fisch oder Glasuren für Gemüse zubereiten, als auch ein exquisites Dessert damit veredeln. Denn auch Früchte, Cremes oder Eis profitieren von dem gewissen Etwas. Erlebe authentischen Geschmack und lass deiner Kreativität freien Lauf.
Herkunft
Unsere Yamaroku Sojasauce stammt aus Shodoshima in Japan. Sie wird dort von dem in 5. Generation geführten Familienunternehmen Yamaroku hergestellt, welche seit 150 Jahren die besten Soja- und Ponzusaucen Japans herstellt. Die in den Kioke Zedernholzfässern lebenden Mikroorganismen sorgen für eine natürliche Fermentation ganz ohne künstliche Hilfsmittel. Nur noch 1 % der gesamten japanischen Sojasaucen wird auf diese Weise hergestellt.
Tipp | Schau dir die Folge "Salz" aus der Netflix-Serie „Salz, Fett, Säure, Hitze“ doch mal an. Dort besucht die Köchin und Autorin Samin Nosrat auf ihrer Japan-Reise auch die faszinierende Produktion der Sojasauce und du kannst sehen, wie diese besondere Sojasauce hergestellt wird. Das gleichnamige Buch zur Serie findest du hier! oder als Set mit den passenden Gewürzen:
Zutaten:
Wasser, Sojabohnen, Weizen, Salz