Bio Brotgewürz

Inhalt: 50 Gramm (170,00 € * / 1 Kilogramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 714DGA
BIO BROTGEWÜRZ
Aroma | nussig, warm, harmonisch |
Würzt perfekt | Brot |
Typisch für | deutsche Küche |
Beschaffenheit | fein |
Brot selbst zu backen, liegt wieder absolut im Trend. Wer noch nach dem passenden Gewürz sucht, mit dem der Geschmack des Brotes angenehm abgerundet wird, hat es jetzt gefunden. Unser Bio Brotgewürz passt am besten zu dunklen Brotsorten und Fladenbrot. Wie wäre es mal mit einem selbstgebackenen Walnussbrot mit Café de Paris Butter? Der perfekte Brotzeit-Snack für die nächste Wandertour oder ein schönes Picknick im Grünen.
Walnussbrot mit Café de Paris Butter
Was ist Bio Brotgewürz?
Diese Gewürzmischung verfeinert dein selbstgebackenes Brot und verleiht ihm einen ganz besonderen Geschmack. Der Gewürzmix besteht aus einer intensiv duftenden Mischung aus Koriandersamen, Fenchelsamen und Anis. Du kannst problemlos dein Bio-Brot damit backen, denn wir verzichten bei der Herstellung der Mischung vollständig auf künstliche Aromen und Zusatzstoffe. Alle Zutaten stammen aus einem kontrollierten, biologischen Anbau.
- Koriander: Korianderkörner haben einen nussigen, herzhaften Geschmack mit einer frischen Zitrusnote.
- Fenchel: Fenchelsamen haben einen sehr feinen Geschmack mit Nuancen von Dill und Kümmel.
- Anis: Anissamen haben eine süßliche und intensive Frische.
Die einzelnen Gewürze werden grob gemahlen, so dass sie sich sehr gut mit dem Mehl vermischen.
Übrigens: Die Idee für die Zusammensetzung unseres Brotgewürzes stammt aus einem jahrhundertealten Brotrezept, das wir in die Gegenwart geholt haben, um es in die Zukunft zu tragen.
Wie schmeckt das Brotgewürz?
Unser Brotgewürz hält, was es mit seinem Namen verspricht: Es gibt deinem Brot die nötige Würze, die es braucht, um echtes Suchtpotenzial zu entfalten. Selbstgebackenes Brot bekommt mit unserem Bio Brotgewürz ein herzhaftes und nussiges Aroma mit einer leichten Süße. Es schmeckt wunderbar zu dunklen Brotsorten wie Roggen-, Dinkel- und Mischbroten. Auch Fladenbrot kannst du sehr gut damit würzen.
Tipp: Das "Vinschgauer Fladenbrot", eine Spezialität aus Südtirol kommt nicht ohne diese Melange aus Koriander, Fenchel und Anis aus. Auch für Quiches und herzhafte Backwaren eignet sich diese harmonische Gewürzmischung.
Wie wird das Brotgewürz verwendet?
Du gibst das Brotgewürz am besten direkt in das Mehl, das du zum Backen des Brotes verwendest. Auf 500g Mehl empfehlen wir die Zugabe von 2 Teelöffeln Brotgewürz. Anschließend stellst du wie gewohnt mit dem Mehl den Teig her.
Darauf solltest du bei der Verwendung von Brotgewürz achten
Wir empfehlen dir, dich an die Menge von 2 Teelöffeln Brotgewürz auf 500g Mehl zu halten. Wenn du es aber sehr würzig magst, kannst du natürlich auch 3-4 Teelöffel nehmen. Bei einer zu geringen Dosierung gehen die feinen Aromen unter Umständen verloren.
Warum sollte ich Brotgewürz beim Brotbacken verwenden?
Früher, als das Brot gerade mal erfunden war, wurde es ausschließlich aus Mehl und Wasser hergestellt. Da aber weder Mehl noch Wasser einen hohen Eigengeschmack haben, diente das Brot eher der Lebenserhaltung als dem Genuss. Heute nutzt man verschiedene Gewürze, um dem Brot Geschmack zu geben. Ohne Gewürze wäre es für die meisten wohl ungenießbar. Außerdem sagt man einigen Gewürzen wie Anis und Kümmel auch eine verdauungsfördernde Eigenschaft nach. Das Brotgewürz macht das Brot damit bekömmlicher.
Deine Fragen zum Brotgewürz
Wie verwende ich das Brotgewürz im Brotbackautomaten?
Wer regelmäßig selbst Brot backt, der hat sicher auch einen Brotbackautomaten zuhause. Natürlich kannst du unser Bio Brotgewürz auch dafür verwenden. In der Regel steht bereits im Rezept, wann und wie du das Brotgewürz verwenden solltest. Andernfalls gibst du es zusammen mit dem Mehl und dem Salz in den Brotbackbehälter in die dafür vorgesehene Mulde.
Kann ich das Brotgewürz auch selbst herstellen?
Natürlich. Wir haben Koriander, Fenchelsamen und Anis auch als Einzelgewürze im Sortiment. Du kannst dir diese Gewürze gerne nach Geschmack einzeln zusammenstellen. Am besten schmeckt dein selbst hergestelltes Brotgewürz dann, wenn du die einzelnen Körner vor jedem Brotbacken frisch mahlst. Natürlich kann man die Mischung noch mit Schabzigerklee und Kümmel verfeineren.
Kann ich das Brot Gewürz auch für andere Gerichte verwenden?
Na klar! Das Brot Gewürz ist so vielseitig, dass es nicht nur für Brot verwendet werden kann. Du kannst es auch zum Würzen von Dips, Salaten, Suppen oder sogar auf deinem Lieblingskäsebrot verwenden. Sei kreativ und lass deiner Fantasie freien Lauf!
Kann ich das Brot Gewürz auch als Geschenk verwenden?
Absolut! Ein selbstgebackenes Brot, gewürzt mit Liebe und dem Brot Gewürz, ist ein fantastisches Geschenk. Verpacke es hübsch und überrasche deine Lieben mit einem herzhaften Gaumenschmaus.
Ist das Brot Gewürz glutenfrei?
Das Brot Gewürz an sich ist glutenfrei. Beachte jedoch, dass du es auf glutenfreiem Brot oder Teig verwendest, wenn du eine glutenfreie Ernährung einhalten möchtest.
Zutaten
Koriandersamen*, Fenchelsamen* und Anis*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-007
Unsere Zertifizierungsstelle für BIO Produkte
Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH.
Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!
Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.
Bestes Brotgewürz!
Das Brotgewürz ist grob geschrotet, genau so wie ich es mag. Es sind keine ganzen Aniskörner drin und der Geschmack ist ausgewogen und extrem lecker! Und mit dem Rezept von Rimocos Walnussbrot einfach nur ein Genuss!
Einzigartig und aromatisch
sehr fein abgestimmt - ich möchte es nicht mehr misssen
Für unseren Geschmack etwas zu Anis lastig. Aber wie gesagt, alles Geschmacksache.
Ich bin sehr froh, dass ich Rimoco entdeckt habe und beziehe seither meine Gewürze ausschließlich bei Rimoco. Das Angebot ist fantastisch und die Qualität ist überzeugend. Weiter so !
Ich liebe dieses Brotgewürz
Es ist perfekt, sowohl für Brot als auch für Brötchen.
Das Gewürz ist perfekt.