Bio Indisches Curry

Inhalt: 65 Gramm (121,54 € * / 1 Kilogramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 303DGA
BIO INDISCHES CURRY
Aroma | pikant, fruchtig, würzig, warm |
Schärfegrad | ![]() |
Würzt perfekt | Fisch, Fleisch, Gemüse, Reis, Suppen |
Typisch für | orientalische Küche, indische Küche |
Beschaffenheit | fein |
Der Geschmack Indiens komprimiert in einer kleinen Dose: Bio Indisches Curry ist das klassische Rundumtalent unter den Currys und überzeugt mit fruchtigen Aromen und mittlerer Schärfe.
Aroma und Verwendung
In unserer Rimoco Gewürzmanufaktur besuchen uns viele Genießer, die nach dem „typischen“ Curry fragen. Auch wenn es so ein Pulver mit Blick auf die vielseitige Geschichte und die unterschiedlichen Rezepturen eigentlich gar nicht gibt, entspricht unser Bio Indisches Curry am ehesten dieser Vorstellung vom gold-gelben, indischen Pulver. Das leichte Curry ist durch seinen mittleren Schärfegrad für Einsteiger geeignet und verfeinert eine Vielzahl an Gerichten mit seinen fruchtig-exotischen Aromen. Schmorgerichte mit Hülsenfrüchten, Gemüse oder Geflügel sind ebenso fester Bestandteil der indischen Küche wie dieser Gewürzklassiker und harmonieren demnach perfekt mit den würzigen Nuancen des Indischen Currys.
Rezepte mit Indischem Curry
Die indische Küche hat neben den leckeren Curry-Gerichten viele weitere würzige Rezepte auf Lager. Wir kombinieren unser Bio Indisches Curry gerne mit Gemüse, da die fruchtigen Noten den Eigengeschmack der frischen Zutaten unterstreichen. Als indische Version von „Quer durch den Garten“ empfehlen wir dir unser Rezept für Süß-Saures Gemüseragout aus dem Wok. Bei diesem vegetarischen Gericht kannst du die Ernte aus deinem eigenen Garten verarbeiten, oder exotische Gemüsesorten einbringen. Ganz nach deinem Geschmack.
Hier gehts zum Rezept, dass auch lecker mit indischem Curry schmeckt:
Curry mal anders
Curry ist durch das Zusammenspiel vieler aromatischer Gewürze insgesamt sehr geschmacksintensiv. Diese Würze kannst du auch abseits von Schmorgerichten und mariniertem Geflügel clever einsetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit knusprigen Gewürznüssen als Snack für Zwischendurch? Wer greift schon zu langweiligen Supermarkt-Knabbereien, wenn er stattdessen selbstgemachte Curry-Cashewkerne haben kann? Unsere Entscheidung ist bei dieser Auswahl schnell gefällt! Und deine?
Hier gehts zum Rezept für selbstgemachte Gewürznüsse
Herkunft und Geschichte – Woher kommt Curry?
Der Name unserer beliebten Mischung beantwortet bereits die Frage: Curry stammt aus Indien. Dort wurde es schon vor Jahrhunderten als wertvolles Gut gehandelt und demnach vor allem in den Küchen wohlhabender Familien eingesetzt. Die Vielfalt indischer Gewürze lockte viele Händler aus dem nahen und fernen Ausland an, die die duftenden und farbenfrohen Schätze ebenso teuer bezahlten wie Seide. Für den Europäer Christoph Kolumbus gab es also durchaus einen guten Grund, weshalb er sich auf die Suche nach einem Seeweg nach Indien begab – und dann zufällig Amerika entdeckte.
Im 19. Jahrhundert eroberten die Briten große Teile Indiens und stellten es als Kolonie unter die Herrschaft der Krone. Die Besatzer lernten in diesem exotischen Land auf kulinarischer Ebene viele neue Geschmäcker kennen, auf die sie in ihrer Heimat nicht mehr verzichten wollten. So fanden die Currypulver, die vorher meist frisch gemischt wurden, in großen Mengen und etwas milderer Form den Weg nach Europa. Wenn du heute kulinarische Großstädte wie London oder Manchester besuchst, wird dir noch immer die Vielzahl an indischen Restaurants auffallen, die vor allem in den 60er Jahren eröffnet wurden. Sie sollten den indischen Gastarbeitern die Möglichkeit bieten, authentische Küche aus ihrer Heimat zu genießen und nicht auf die angepassten Gerichte der Europäer zurückgreifen zu müssen.
Was ist der Unterschied zwischen Curry und Masala?
Indische Gewürzmischungen werden in Indien grundsätzlich Masala genannt. Der Unterschied zwischen Curry und Masala ist also aus diesem Blickwinkel sprachlicher Natur. So sehr unsere Currys nach Indien schmecken, auf einem landestypischen Markt würdest du vergebens danach suchen. Denn der uns geläufige Begriff stammt aus dem Englischen, wo er jegliche Form von „Gekochtem“ bezeichnet. Historiker gehen davon aus, dass die Briten kurzum die schwer aussprechbaren Eigennamen von Gewürzen und Gerichten durch das ihnen bekannte Wort „Cury“ ersetzten.
Darüber hinaus haben sich jedoch auch geschmackliche Verschiedenheiten etabliert. So besitzt Curry beispielsweise einen höheren Kurkuma-Anteil, weshalb es auch eine goldenere Färbung aufweist, während Masala eine dunkelbraune Farbe hat. Da sich die beiden Arten von Gewürzmischungen durch ihre langen und weiten Reisen in viele verschiedene Länder stark gewandelt haben, ist es schwer aus heutiger Sicht noch eine scharfe Trennlinie zu ziehen.
Kommen alle Currys aus Indien?
Der Ursprung der Currys liegt ohne Frage in der indischen Küche. Durch den frühen Handel mit den begehrten Gewürzmischungen hat sich Curry aber im gesamten asiatischen Raum etabliert und dort die Eigenheiten regionaler Zutaten mit aufgenommen. Diese feinen Unterschiede zeigen sich sowohl im Geschmack, als auch in der Verwendung.
Unser Bio Grünes Thai Curry ist – ebenso wie das Bio Rotes Thai Curry – von der Thailändischen Küche und ihren tropischen Küstenregionen inspiriert. Dem gegenüber besticht das Bio Curry Orient mit orientalischen Aromen wie Zimt und Kardamom und eignet sich für die Zubereitung von Hülsenfrüchten, zum Beispiel in einem leckeren Kichererbsen-Curry.
Unser Bio Indisches Curry steht im Vergleich zu den anderen Variationen sozusagen für den unverfälschten Geschmack indischen Currys und verfeinert bei dir Zuhause all deine indischen Lieblingsgerichte.
Zutaten
Kurkuma*, Koriandersamen*, Kreuzkümmel*, Senf*/**, Bockshornkleesaat*, Kümmel*, Muskatblüte*, Chiliflocken*, Dill*, Ingwer*, Zwiebeln*, Selleriesamen*/**, Piment*, Knoblauch*
** Allergene
DE-ÖKO-007
Unsere Zertifizierungsstelle für BIO Produkte
Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH.
Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!
Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.
siehe meinen Hinweis
Bitte einmal ausprobieren, gibt Bratkartoffeln einen tollen Geschmacksflair.
Nur noch Rimoco
Tolles Curry!
Unschlagbar
Ist das absolute Lieblingscurry meines Mannes. Ich muss ihn davon abhalten, es einfach auf jedes Essen zu streuen.
Macht süchtig
Bestes Curry was ich je gegessen habe.
Bio Indisches Curry
Sehr lecker, vielseitig einsetzbar.
Einfach Top
Das Curry ist sehr lecker und wir benutzen es für viele Gerichte.
Sehr gutes Curry
Ich habe noch nie solch ein gutes Curry gegessen.